Nur knappe Niederlage beim Spiel um Platz 3
Am 2. April trat die Handballmannschaft des AKG in der Wettkampfklasse II (Jahrgänge 2007-2009) beim Landesentscheid in Hüttenberg an. Nach einer überzeugenden Gruppenphase mit zwei Siegen und einer Niederlage erreichten die AKG-Jungs das Halbfinale, mussten sich dort jedoch nach einer dramatischen Schlussphase geschlagen geben und belegten am Ende einen respektablen 4. Platz in Hessen.
Souveräner Auftakt in der Gruppenphase
Gleich im ersten Spiel gegen die Clemens-Brentano-Europaschule Lollar zeigte das Team eine starke Leistung. Ben Richter glänzte mit sehenswerten 1:1-Aktionen und führte sein Team früh in Führung. Die Außen Finn Achtmann und Jonas Rindfleisch wurden immer wieder gut von Noah Bonerz, Pascal Fronia und Ben Richter in Szene gesetzt. Zur Halbzeitpause lag das AKG mit 15:9 vorne. Nach einigen Wechseln in der zweiten Halbzeit fiel der Sieg mit 18:15 letztlich etwas knapper aus als möglich gewesen wäre, dennoch war der Start geglückt.
Das zweite Spiel gegen den Turnierfavoriten der Geschwister-Scholl-Schule Melsungen – deren Team größtenteils aus Jugendspielern des Bundesligisten MT Melsungen bestand – wurde zur erwartet schweren Aufgabe. Dank einer konzentrierten Abwehrleistung konnte das AKG lange mithalten und ging nur mit einem knappen 5:7-Rückstand in die Pause. Noah Bonerz dirigierte geschickt das Angriffsspiel, Nils Ludwig setzte sich immer wieder am Kreis durch. Nach der Halbzeit zog Melsungen jedoch an und gewann letztlich mit 15:11. Trotz der Niederlage verkaufte sich das AKG-Team gegen den Bundesliganachwuchs teuer.
Im entscheidenden dritten Gruppenspiel gegen die Karl-Rehbein-Schule Hanau ging es um den Einzug ins Halbfinale. Obwohl das AKG von Beginn an die überlegene Mannschaft war, schlichen sich Ungenauigkeiten und Unkonzentriertheiten ein, sodass es zur Halbzeit nur zu einer knappen Zwei-Tore-Führung reichte. Nach einer deutlichen Halbzeitansprache von Trainer Manuel Kümpel legte das Team einen fulminanten Start in die zweite Hälfte hin und setzte sich binnen drei Minuten auf fünf Tore ab. Besonders Jonas Rindfleisch überzeugte mit starken Offensiv- und Abwehraktionen. Auch die Einwechselspieler zeigten hohe Einsatzbereitschaft. Am Ende sicherte sich das AKG mit einem verdienten 17:13-Erfolg das Ticket fürs Halbfinale.
Bittere Niederlage im Halbfinale
Im Halbfinale traf das AKG auf die Gesamtschule Schwingbach Hüttenberg, gespickt mit Spielern der Mittelhessen Youngstars, dem Unterbau der Bundesligisten HSG Wetzlar und TV Hüttenberg. In einem von Müdigkeit geprägten Spiel gerieten die Bensheimer Jungs früh in Rückstand und lagen zur Pause mit 9:11 zurück. Wieder war es eine motivierende Traineransprache, die das AKG zurück ins Spiel brachte. Innerhalb weniger Minuten drehte die Mannschaft das Spiel und hatte vier Minuten vor Schluss beim Stand von 15:13 die Chance, mit drei Toren in Führung zu gehen – doch der Ball landete an der Latte. Nach der verletzungsbedingten Auswechslung von Pascal Fronia verlor das Team völlig den Faden und musste einen 0:5-Lauf hinnehmen, sodass das Halbfinale mit 15:18 unglücklich verloren ging. Statt des Finaleinzugs stand nun das Spiel um Platz 3 an.
Platz 4 nach Krimi gegen Michelstadt
Im Spiel um Platz 3 gegen das Gymnasium Michelstadt war bei beiden Teams die Erschöpfung nach einem langen Turniertag spürbar. In einem Spiel auf Augenhöhe wechselte die Führung ständig. Aeneas Karatzas zeigte eine starke Abwehrleistung und setzte wichtige Akzente in der Defensive. Dennoch fehlte dem AKG letztlich die letzte Konsequenz, um sich entscheidend abzusetzen. Am Ende unterlag das Team knapp mit 15:17 und belegte damit etwas enttäuschend den 4. Platz beim Landesentscheid.
Für das AKG spielten: Sören Habel (TW), Pascal Fronia, Fabian Rettig, Finn Achtmann, Noah Bonerz, Ben Richter, Henry Grimm, Julian Häusler, Jonas Rindfleisch, Nils Ludwig, Aeneas Karatzas.
küm