AGK

Handballerinnen erfolgreich bei Jugend trainiert für Olympia

 

Ein Tag voller Spannung, Kampfgeist und Emotionen – das erlebten die Handballerinnen des AKG beim Landesentscheid von „Jugend trainiert für Olympia“ am 2. April 2025 in Kirchhain. Insgesamt sieben Teams traten in zwei Gruppen gegeneinander an, um den Landessieger zu küren. Dass dieser in der Wettkampfklasse II leider nicht nach Berlin reisen darf, da Gelder eingespart werden müssen, trübte die Freude nur kurz – denn das AKG-Team zeigte auf dem Spielfeld eine herausragende Leistung!

 

Gruppenphase: Ein Auftakt nach Maß

In der Vorrunde traf das AKG Bensheim zunächst auf das starke Team des LLG Gießen. Hochmotiviert starteten die Spielerinnen ins Turnier und lieferten sich ein intensives Duell. Trotz technischer Fehler und zahlreicher Pfostenwürfe behielt das AKG die Nerven und gewann mit 18:15. Die Torschützinnen des AKG:

Jäger Lilli (1), Ranz Fabienne (1), Heidel Nina (3), Walther Hanna (3), Bender Mira (7), Müller Nelly (3) 

 

Im zweiten Gruppenspiel gegen das Team von AvT Sontra war die AKG-Mannschaft klar überlegen. Konzentriert und mit weniger Fehlern konnte jede Spielerin Spielanteile erhalten. Am Ende stand ein souveräner 21:10-Sieg auf der Anzeigetafel. Die Tore erzielten:

Jäger Lilli (2), Huber Marie (1), Braun Mia (3), Adler Sophie (2), Auinger Lara (1), Ranz Fabienne (1), Heidel Nina (2), Walther Hanna (2), Bender Mira (7), Müller Nelly (1) 

 

Halbfinale: Kampf bis zur letzten Sekunde

Als Gruppensieger zog das AKG ins Halbfinale gegen die Weidigschule Butzbach ein. Nach einem ausgeglichenen Beginn und einem ständigen Kopf-an-Kopf-Rennen musste das Team einen herben Rückschlag verkraften: Nina Heidel, wichtige Stütze in der Abwehr und im Rückraum, knickte um und fiel aus. Trotzdem zeigte das AKG unerschütterlichen Kampfgeist. Nach der regulären Spielzeit stand es 11:11, sodass die Entscheidung in die Verlängerung ging. Dort setzte sich das AKG zunächst auf 14:12 ab, doch die Butzbacherinnen blieben dran. Am Ende hieß es 18:17 – ein knapper, aber verdienter Sieg und der Einzug ins Finale!

 

Finale: Ein harter Kampf gegen Kassel

Im Endspiel wartete das starke Team der GLL Kassel, das seit Jahren eingespielt ist und wöchentlich zusammen trainiert. Trotz der kräftezehrenden Partien zuvor gaben die AKGlerinnen noch einmal alles. Bis zum 9:9 verlief das Spiel ausgeglichen, doch dann schlichen sich Unkonzentriertheiten ein. Kassel nutzte dies eiskalt aus und konnte von 11:12 auf 11:14 davonziehen. Am Ende musste sich das AKG mit 12:16 geschlagen geben.

 

Dennoch war die Enttäuschung schnell der Freude über den Vizemeistertitel gewichen. „Mit fitten Spielerinnen wäre heute vielleicht mehr drin gewesen, aber die Mannschaft hat große Moral bewiesen und kämpferisch eine starke Leistung gezeigt“, lobte Trainerin und Lehrerin Melani Mitsch.

 

Starke Leistung als Team

Besonders herausragend war die Torhüterinnen-Leistung von Jana Ina Bruns, die in vielen wichtigen Momenten mit starken Paraden ihr Team im Spiel hielt. Auch die Offensive zeigte sich treffsicher:

Bender Mira(21 Tore), Walther Hanna (8 Tore), Heidel Nina (8 Tore), Müller Nelly (4 Tore), Braun Mia (6 Tore), Adler Sophie (4 Tore), Jäger Lilli (3 Tore), Ranz Fabienne (2 Tore), Auinger Lara (2 Tore), Huber Marie (1 Tor), Bruns Jana Ina (im Tor)

 

Das gesamte AKG Bensheim ist stolz auf seine Handballerinnen – Vize-Landessieger zu werden ist ein herausragender Erfolg! 

#WirSindAKG #AKGHandball #VizeLandessieger

 

mit

X