Zwei Teams qualifizierten sich für den Landesentscheid
Mit zwei Schulmannschaften waren die AKG-Leichtathleten in diesem Jahr im Rahmen des Wettbewerbs Jugend trainiert für Olympia auf Regionalebene vertreten. Beide Teams wussten zu überzeugen und holten den Regionalsieg ans AKG.
Wettkampfklasse U 14 in Wiesbaden
Den Anfang machte die Mannschaft der Wettkampfklasse (WK) U 14, der Jahrgänge 2012 bis 2014. Hier waren elf Schulteams zum Regionalentscheid Südhessen nach Wiesbaden eingeladen. Wie jedes Jahr hatten sich die jüngsten AKG-Leichtathleten als Ziel gesetzt einen der ersten beiden Plätze zu belegen, denn diese berechtigen zur Teilnahme am Landesentscheid.
In der WK U 14, der ehemaligen WK IV, besteht ein Team aus jeweils sechs Mädchen und Jungen, die gemeinsam fünf Disziplinen absolvieren: 50-Meter-Sprint, Weitsprung, Ballwurf, eine Hindernis-Pendelstaffel und einen Zehn-Minuten-Lauf. Dabei fließen in den vier Einzeldisziplinen jeweils die fünf besten Wertungen bei Mädchen und Jungen in das Mannschaftsergebnis ein. Hinzu kommt dann noch das Staffel-Ergebnis.
Gleich in der ersten Disziplin, dem Weitsprung, zeigte sich unsere Mannschaft fokussiert und beeindruckte mit einer geschlossenen Teamleistung, ohne auch nur einen übergetretenen Versuch. Mit dieser konzentrierten Herangehensweise ging es beim Ballwurf weiter. Bei der Hindernis-Staffel lieferte man sich ein spannendes Kopf-an-Kopf-Rennen mit der gastgebenden Elly-Heus-Schule und im 50-Meter-Sprint gab es enge Duelle gegen die Georg-Büchner-Schule aus Darmstadt. Im abschließenden Zehn-Minuten-Lauf holten die jüngsten Leichtathletinnen und Leichtathleten unserer Schule dann noch einmal alles aus sich heraus und gewannen diese Disziplin, gleichauf mit der Elly-Heus-Schule Wiesbaden. Und diese beiden Schulen waren es dann auch, die sich im Gesamtklassement am Ende den ersten Platz und den Regionalsieg teilen durften. „Das war eine Top-Leistung unserer Jüngsten. Und wirklich alle in der Mannschaft haben zu diesem Erfolg beigetragen“, zeigte sich Lehrer-Trainer Markus Forster beeindruckt von der Leistung seines Teams.
Nun freuen sich alle auf den Landesentscheid, der am 11. Juni in Frankfurt stattfinden wird.
Den Regionalsieg in der WK U 14 ans AKG holten: Maila Bechert, Friedrich Hermann (beide 5s), Mika Balitsch, Philipp Hess, Sophia Heinrich, Alisa Krafft, Marlene Meyer zu Schwabedissen, Elisabeth Sattler, (alle 6s), Dominik Ritter (7a), Jan Sommerschuh (7c), Johanna Kessler und Luis Sierig (beide 7s).
Das Foto zeigt das erfolgreiche U 14-Leichtathletik-Team im Stadion in Wiesbaden.
Wettkampfklasse U16 in Darmstadt
Eine Woche später waren dann die älteren AKG-Leichtathleten der WK III (Jahrgänge 2010 / 2011) beim Regionalentscheid in Darmstadt gefordert. Auch in dieser Altersklasse startet man seit einem Jahr in einem Mixed-Team. Pro Disziplin dürfen bis zu vier Schülerinnen und Schüler einer Schule antreten, jeweils eine Leistung bei Mädchen und Jungen sowie eine gemischte 4×75-Meter-Staffel fließen in die Wertung ein, die nach der nationalen Punktetabelle des DLV erstellt wird. Als erste Disziplin stand für insgesamt vier Schulmannschaften im Bürgerpark-Nord das Kugelstoßen im Zeitplan. Hier überzeugte Anne Vetter (9s) mit sehr guten 9,97 Meter. Nicolas Murolo (9a) brachte in seinem ersten Kugelstoß-Wettkampf überhaupt gute 9,57 Meter in die Wertung ein. Beim anschließenden 75-Meter-Sprint glänzten Titus Oswald (8b) in 9,69 und Anne Knapp (7s) in 10,39 Sekunden. Im weiteren Verlauf bestachen Martha Hartmann (7s) mit 1,44 Meter und Linus Busse (8s) mit 1,56 Meter jeweils durch neue persönliche Bestleistungen im Hochsprung. Den Ballwurf der Mädchen gewann Carolin Streng (8s) überlegen mit hervorragenden 48,5 Meter. Bei den Jungen lagen Nicolas Murolo mit 56,0 und Jonas Malik (9s) mit 53,5 Meter eng beieinander. Sebastian Bobusia (9s) gefiel im Weitsprung mit 5,39 Meter und über 800 Meter in 2:14 Minuten. Hier stellte das Schuldorf Bergstraße, das sich von Beginn an als schärfster Konkurrent erwiesen hatte, mit 2:09 Minuten den schnellsten Läufer im Feld. Äußerst spannend verlief die 4×75-Meter-Staffel, die am Ende den Ausschlag zwischen Platz eins und zwei geben sollte. Das AKG-Quartett trug den Staffelstab in der Besetzung Titus Oswald, Anne Knapp, Anne Vetter und Sebastian Bobusia nach 37,29 Sekunden über die Ziellinie und lag dabei ganze 23 hundertstel Sekunden vor der Staffel des Schuldorfs, was umgerechnet einer Differenz von 15 Punkten entspricht. Im Endklassement kam das AKG auf 7.151 Punkte und sicherte sich damit den Regionalsieg, knapp vor dem Schuldorf Bergstraße, das mit 7.140 Punkten Platz zwei belegte. Bronze ging an die Martin-Luther-Schule Rimbach, die mit 6.561 Punkten allerdings schon einen deutlichen Rückstand aufwies. Die Humboldt-Schule aus Wiesbaden kam mit 5.583 Punkten auf Rang vier.
„Wir mussten kurzfristig einige Ausfälle im Team kompensieren. Und das hat unsere Mannschaft heute hervorragend hinbekommen“, bilanzierten Lehrer-Trainer Markus Forster und Sportlehrer Christian Roth den erfolgreichen Wettkampf. Zur AKG-Mannschaft gehörten außerdem: Benjamin Czogalla (7s), Nils Glock (9d) und Johanna Zeiß (8s).
Am 25. Juni wird in Gelnhausen das Landesfinale stattfinden, bei dem es dann um das begehrte Ticket zum Bundesfinale im September in Berlin gehen wird.
Das Foto zeigt die siegreiche U 16-Leichtathletik-Mannschaft im Stadion in Darmstadt.