AGK

Sechsmal die Traumnote 1,0 erreicht

In etwas geringerer Besetzung als sonst ging der Abiturjahrgang am Alten Kurfürstlichen Gymnasium bereits in der ersten Junihälfte erfolgreich über die Ziellinie. Insgesamt 61 Schülerinnen und Schüler bestanden die Prüfungen und erreichten die Allgemeine Hochschulreife.

Die etwas geringere Quantität wurde von der besonderen Qualität des Jahrgangs kompensiert. Im Durchschnitt ergaben die erzielten Ergebnisse einen Notendurchschnitt, der mit 1,9 die sehr guten Ergebnisse der vergangenen Jahre noch einmal übertraf. Dabei stand gleich bei sechs Jugendlichen die Traumnote 1,0 auf dem Protokollbogen. Mit der Gewissheit, alle Prüfungen geschafft zu haben, konnten alle Schülerinnen und Schüler die Ereignisse der letzten Wochen beispielsweise bereits beim Bensheimer Bürgerfest Revue passieren lassen.

 

Die schriftlichen Prüfungen waren ein letztes Mal im sogenannten Telekom-Gebäude absolviert worden, dessen Lage den Prüflingen den nötigen Abstand und die Ruhe für die Konzentration auf die Prüfungsaufgaben gab. In der Phase, in der die schriftlichen Arbeiten dann ausgewertet wurden, begannen parallel die Vorbereitungen für das mündliche Abitur. Die praktische Prüfung in der Leichtathletik, die bei optimalen Wetterbedingungen stattfinden konnte, war schweißtreibend, wurde aber von allen Sportlern souverän gemeistert. Alle anderen Sportarten waren bereits vor den Osterferien absolviert worden.

 

In der vergangenen Woche bogen die Schülerinnen und Schüler des AKG gemeinsam mit ihren Lehrkräften auf die Zielgerade. Eine Woche war für die mündlichen Prüfungen reserviert, an zwei Tagen wurde sogar der reguläre Schulbetrieb angehalten, um den Prüflingen optimale Voraussetzungen für ihre finalen Aufgaben zu bieten. Der Aufwand, den die Schule für ihre Schützlinge betrieben hatte, wurde am Ende belohnt. Im Schulhaus wich mehr und mehr die Anspannung und wandelte sich in freudige Gewissheit, einen wichtigen Lebensabschnitt erfolgreich gemeistert zu haben. Studienleiterin Dr. Goele Proesmans, die gemeinsam mit Sekretärin Andrea Schwarz den Jahrgang durch die Oberstufe und das Abitur geführt hat, kann nun mitteilen, dass folgende Schülerinnen und Schüler das Abitur am AKG bestanden haben:

 

Rohma Adeel, Justus Arndt, Ute Aschenbrenner, Sandro Aust, Gül Peri Ayaksiz, Juliane Katharina Victoria Bernasconi, Marlene Blodau, Nicolas Florian Bohnacker, Mia Louise Brenschede, Emily Brouwer, Carla Christine Bruckner, Emil Burkhardt, Laura Burniki, Lynn Yonso Choi, Lina Decker, Franziska Alexandra Dröscher Segura, Noah Elgert, Joscha Daniel Freßdorf, Alexander Fritz, Marius Götzinger, Julia Tabea Gulden, Paul Heß, Laetitia Lisa Holz, Charlotte Sophie Keller, Alexandra Kilthau, Luise Kirillow, Max Kissel, Rebanna Klawitter, Fabian Klein, Lina Sophie Kolasse, Megi Kolundzic, Moritz Lehr, Bernhard Leicht, Emilia Filiz Maier, Michael Helmut Müller, Ines Nemet, Noel Noric Paffhausen, Jannis Plößer, Fabian Rentzsch, Leoni Reuper, Ronja Linnea Richter, Felicitas Römer, Johann Roth, Matilda Sofie Samstag, Elias Schleper, Moritz Schmidt, Maximilian Schuch, Lisa Marie Schuster, Johann Peter Henry Schwalbach, Florian Sckopke, Mats Ole Staben, Eva Marie Steffens, Jan-Fiete Stoever, Luca Strobusch, Isabelle Te, Bent-Rubens Manuel von Glahn, Konstantin August von Holtum, Leonard Friedemann von Holtum, Nils Christian Witte, Leon Wotschel, Ida Zimmermann.

 

C. Roth

X