Sportpraktische Prüfungen bereits in der Mottowoche
Die Spannung steigt am AKG: Während in dieser Woche in ganz Hessen die schriftlichen Abiturprüfungen beginnen, haben die Abiturienten des AKG bereits die ersten Hürden genommen.
Schon vor dem offiziellen Startschuss stellten Schülerinnen und Schüler ihr Können bei den praktischen Prüfungen im Sport-Leistungskurs unter Beweis. Den Auftakt machte Volleyball, gefolgt von Schwimmen, Badminton und Basketball – Disziplinen, in denen die ersten wertvollen Noten für das ersehnte Abiturzeugnis vergeben wurden. Ebenfalls am Start: Die Prüflinge, die Sport als 5. Prüfungsfach im Abitur gewählt hatten.
Die letzten Schulwochen im verkürzten Q4-Halbjahr standen ganz im Zeichen der Vorbereitung auf die schriftlichen Prüfungen. Gleichzeitig mussten die angehenden Absolventen noch regulären Unterrichtsstoff bewältigen und Klausuren schreiben, die in die Halbjahresnote einfließen.
Doch das Leben eines Abiturienten besteht nicht nur aus Lernen. Wie es die Tradition verlangt, widmeten sich die Schülerinnen und Schüler auch zahlreichen Nebenprojekten: Die Redaktion der Abi-Zeitung traf sich regelmäßig zu kreativen Sitzungen, während durch Kuchenverkäufe, ein Fußballturnier und die Teilnahme an verschiedenen Schulveranstaltungen eifrig Geld für die bevorstehenden Abiturfeierlichkeiten, die ebenfalls vororganisiert werden mussten, gesammelt wurde.
Ein besonderes Highlight bildete die sogenannte Motto-Woche vor den Osterferien – die letzte reguläre Schulwoche für den Jahrgang. Hier schlüpften die Abiturienten in andere Rollen und schwelgten in Erinnerungen: Ein Tag widmete sich der eigenen Kindheit, an einem anderen wurden kurzerhand die Identitäten getauscht. Auch der Blick in die berufliche Zukunft kam nicht zu kurz, wobei so mancher Kindheitsheld als Inspiration diente.
Nun richten sich alle Augen auf die schriftlichen Prüfungen. Die Schulgemeinschaft des AKG drückt ihren Abiturientinnen und Abiturienten fest die Daumen für einen erfolgreichen Abschluss ihrer Schullaufbahn.


