AGK

E-Phasen-Kurse besuchen die Mannheimer Kunsthalle 

Am 11. November 2025 machten wir uns nach der 4. Stunde gemeinsam mit dem Zug auf den Weg nach Mannheim. Vom Bahnhof aus erreichten wir nach einem kurzen Fußweg die Kunsthalle, die direkt gegenüber von Mannheims Wahrzeichen, dem Wasserturm liegt. Bereits von außen beeindruckte uns das moderne Museumsgebäude durch seine imposante Architektur.

 

Um 13 Uhr begann die 60-minütige Führung, welche uns einen umfassenden Einblick in die Ausstellung „Kirchner, Lehmbruck, Nolde. Geschichten des Expressionismus in Mannheim“ gab. Hier gab es expressionistische Gemälde, Grafiken und Skulptur/Plastik zu entdecken, die wir teilweise bereits im Unterricht kennengelernt hatten. Uns wurden nicht nur die historischen Hintergründe des Expressionismus gezeigt, sondern auch, wie Farben, Formen und Symbole genutzt werden, um Emotionen auszudrücken. Die Führung gab uns einige spannende Einblicke in die Kunstwelt zu Beginn des 20. Jahrhunderts.

 

Im Anschluss an die Führung hatten wir Zeit, die Kunsthalle auf eigene Faust weiter zu erkunden. So konnten wir auch zeitgenössische Werke entdecken wie die Installation „The Birds“ von Benedikte Bjerre aus dem Jahr 2017. Das sind niedliche kleine, mit Helium gefüllte Kunststoffpinguine, die sich mit dem Luftstrom der Besucher bewegen und es uns besonders angetan haben.

 

Insgesamt war die Kunstexkursion ein bereicherndes Erlebnis. Der Besuch der Kunsthalle hat uns nicht nur fachlich weitergebracht, sondern auch gezeigt, wie spannend Kunst in der direkten Begegnung sein kann.

 

Bericht: Elsa Lissner und Lena Schmuttermaier

Fotos: Kla

X