Preis für erfolgreiche Teilnahme am Tag der Mathematik
Im März war ein Team des AKG beim „Tag der Mathematik“ angetreten – einem Wettbewerb für Schülerinnen und Schüler der Qualifikationsphase (Q2). Am Standort Bensheim kam das AKG-Team in der Gruppenwertung auf den ersten Platz. Zudem konnte sich Malte Löffler auch in der Einzelwertung von der Konkurrenz absetzen und wurde nicht nur Standort-Sieger, sondern lag auch hessenweit mit Rang 3 an der Spitze. Ebenfalls in die Top 10 in der Einzelwertung am Standort Bensheim schaffte es vom AKG auch Henry Martini. Beide Schüler erhielten nun als Preis für die hervorragende Einzelleistung ein Stipendium für eine Modellierungswoche des Zentrums für Mathematik im Juli 2025 im Wert von 600 Euro.

Malte Löffler (2. v.r.) und Henry Martini erhalten ihre Stipendien von Herrn Wienold als Vertreter der Sparkasse und Herrn Braumann als Vertreter des Zentrums für Mathematik.
Für den Standort Bensheim stiftete die Sparkasse Bensheim die beiden Stipendien, die nun an die Sieger Malte Löffler und Henry Martini von Herrn Wienold als Vertreter der Sparkasse überreicht wurden. Mit dabei war neben Frau Wölbern auch Tobias Braumann, stellv. Vorsitzender des Zentrums für Mathematik und dort u.a. Projektleiter der Modellierungswoche. Sowohl Herr Braumann als auch Frau Wölbern betonten die Bedeutung der Mathematik bei der Lösung von (technischen) Problemstellungen und die besondere Chance, die die Modellierungswoche für interessierte Schülerinnen und Schüler bietet.
Im Rahmen der Modellierungswoche treffen sich 40 mathematikinteressierte Schüler und Schülerinnen aus ganz Deutschland, die in Kleingruppen über einen Zeitraum von vier Tagen Probleme aus Industrie, Wirtschaft und Technik mithilfe mathematischer Methoden lösen. In den Gruppen arbeiten auch Studenten der Mathematik und Lehrer mit. Darüber hinaus stehen über den gesamten Zeitraum für jede Gruppe Betreuer unter der Leitung von Herrn Prof. Dr. Martin Kiehl von der TU Darmstadt bereit.


