AGK

Erfolgreiche Teilnahme beim Länderfinale von „Jugend präsentiert“

 

Mit ihrer eindrucksvollen Präsentation zum Thema „Schweben wir in Gefahr, an einer Waffe hergestellt aus Nanotechnologie, wie Herakles zu sterben?“ haben sich Louisa Roß (3. v. l.) und Katharina Müller (4. v. l.) aus der Klasse 10s des AKG für das Bundesfinale des Wettbewerbs „Jugend präsentiert“ qualifiziert.  Beim Länderfinale in Dreieich überzeugten die beiden Zehntklässlerinnen die Jury durch ihr Präsentationskönnen und ziehen damit in das große Finale nach Berlin ein, das am 28. September 2025 stattfinden wird. Unter den bundesweit über 9.000 teilnehmenden Schülerinnen und Schülern erreichen etwa 600 ein Landesfinale. Von den 130 Finalistinnen und Finalisten im hessischen Landesfinale ziehen nun 27 ins Bundesfinale ein.

 

In ihrer Präsentation bezogen sich die beiden Schülerinnen auf die im James-Bond-Film „Keine Zeit zu sterben“ auf die dort verwendete Nano-Waffe Herakles und analysierten, ob wir nach jetzigem wissenschaftlichen Kenntnisstand in der Gefahr sind, durch eine solche Waffe vernichtet zu werden.

 

Das AKG ist eine von „Jugend präsentiert“ ausgezeichnete Schule und führte in diesem Jahr erstmalig einen Schulwettbewerb durch, an dem alle Schülerinnen und Schüler des MINT-Wahlunterrichts der 10. Jahrgangsstufe teilnahmen. Die dort herausragende Leistung von Louisa Roß und Katharina Müller bereitete ihnen den Weg zum Länderfinale, wo sie sich der besonderen Herausforderung stellten, ihr naturwissenschaftliches Thema in sechs Minuten ausschließlich mit digitalen Medien darzustellen.

 

Neben der Qualifikation über den Schulwettbewerb haben Schülerinnen und Schüler auch die Möglichkeit, sich selbstständig über den Videowettbewerb zur Teilnahme am Landesfinale zu bewerben. Diesen Weg wählte Viktoria Auer (2. v. l.) aus der 10a und überzeugte mit ihrer gelungenen Videopräsentation die Jury, sodass auch sie sich einen Platz im hessischen Länderfinale sichern konnte.

 

Mit Louisa, Katharina und Viktoria konnte sich das AKG Bensheim am 29.03.2025 am Länderfinale Hessen an der Ricarda-Huch-Schule in Dreieich mit direkt drei Schülerinnen repräsentieren. Begleitet wurden Sie von den AKG-Lehrkräften Dirk Löffler (rechts) und Daniel Glanzner (links), die die Jury des Wettbewerbs im Bewertungsbereich „Sachkenntnis“ beim Länderfinale unterstützt haben. Das Länderfinale wurde für die teilnehmenden Schülerinnen und Schüler von einem bereits am 28.03. startenden Rahmenprogramm in Frankfurt am Main begleitet.

 

Mit der Qualifikation für das Bundesfinale erhalten Louisa und Katharina zusätzlich die Möglichkeit zur Teilnahme an der „Jugend präsentiert“-Präsentationsakademie. Dort erwartet sie ein mehrtägiges, professionelles Training durch Rhetorikexpertinnen und -experten der Universität Tübingen, das ihre Präsentationskompetenz weiter stärken wird — dies ist eine wertvolle Vorbereitung auf das Bundesfinale, aber auch darüber hinaus.

Für das Bundesfinale in Berlin sind für Louisa und Katharina natürlich die Daumen gedrückt.

 

JP/Gla/Löf

X