Informatik und informatische Bildung
Medienbildungskonzept
Durch ein verbindlichen Medienbildungskonzept wird die Implementierung digitaler Medien zur Vermittlung digitaler Basiskompetenzen in allen Unterrichtsfächern und durch alle Jahrgangsstufen sichergestellt.
- In den 5. Klassen erfolgt eine flächendeckende Einführung in die Grundlagen und die Infrastruktur (Passwortmanagement, Office- Grundlagen).
- Im Rahmen von Arbeitsgemeinschaften gibt es seit vielen Jahren Angebote über den Unterricht hinaus: Klasse 5-7 Robotik-AG, Klasse 8-10 AG Programmieren.
- In der Oberstufe bietet die Schule das Fach Informatik an, das von mehreren ausgebildeten Informatik-Lehrkräften unterrichtet wird (bis zur Abitur-Prüfung).
Medienprävention
Das Medienbildungskonzept der Schule beinhaltet auch etablierte Programme zur Medienprävention:
Klasse 5: Programm „Medien? Sicher!“ einschließlich Informationsabende für Eltern
Klasse 7: Kooperation mit der Polizei: Workshop zu „Sicherheit im Netz“
Klasse 9: Kooperation mit der Vitos-Klinik Heppenheim: Workshops und Vorträge zu Suchtprävention (Missbrauch, Gesundheitsgefährdung, Spielsucht)
Seit 2024/25 nimmt das AKG am Pilotprojekt „Digitale Welt“ teil (bisher in Klasse 5).
Info-Box Informatik
Ansprechpartner/-in
Marcell Maurus
Kontakt
Marcell.maurus@akg.kbs.schule