Geographie
Wie entstehen Erdbeben? Was ist ein Tsunami? Warum leben Menschen an einem gefährlichen Vulkan? Wie betrifft uns der Klimawandel? Wie leben Kinder in anderen Klimazonen? Wieso müssen Menschen hungern, während wir Lebensmittel wegwerfen? Wie kommen Muscheln in die Alpen? Einige dieser Fragen begegnen uns im Alltag immer wieder und verlangen von uns häufig auch persönliche Entscheidungen und Bewertungen.
Die Geographie gibt Antworten auf diese spannenden Fragen. Unsere wichtigste Aufgabe ist jedoch, die Schülerinnen und Schüler zu befähigen, die Gegenwart und Zukunft auf der Erde nachhaltig gestalten zu können. Dafür werden Kompetenzen benötigt, die im Laufe des Geographieunterrichtes stetig erweitert werden.
Das Fach Geographie wird in den Klassen 5, 6 und 7 zweistündig unterrichtet und kann in der Oberstufe als Grundkurs und Prüfungsfach gewählt werden.
In Klasse 7 besteht die Möglichkeit, sich mit dem bilingualen Geographie-Unterricht in das bilinguale Profil des AKGs einzuwählen.
Info-Box Geographie
Ansprechpartner/-in
Sandra Woelki-Adameit
Kontakt
Sandra.woelki@akg.kbs.schule