AGK

Erste Jahrgangsfahrt nach Großbritannien begeistert Schülerinnen und Schüler

 

Tea, Scones und Shakespeare – was klingt wie der Beginn eines britischen Romans, war für rund 125 Schülerinnen und Schüler des Alten Kurfürstlichen Gymnasiums pure Realität. Vom 21. bis 26. Oktober 2025 erlebte der gesamte Jahrgang 9 eine Premiere: die erste Englandfahrt einer Klassenstufe in der Geschichte der Schule.

 

 

„Bereits die Anfahrt war ein Abenteuer für sich“, gibt sich Schülerin Nike Baum schwärmerisch. Nach einer langen Busfahrt und der Überquerung des Ärmelkanals wurden die Jugendlichen in Tenterden von ihren Gastfamilien herzlich empfangen – der Beginn einer erlebnisreichen Woche, in der die englische Sprache plötzlich nicht mehr nur aus Vokabeln im Schulbuch bestand, sondern lebendige Alltagskultur.

 

Zwischen Hastings und dem Globe Theatre

 

Das Programm hatte es in sich: In Hastings, der historischen Küstenstadt, begaben sich die Schülerinnen und Schüler auf eine spannende Stadtrallye, bevor sie bei der traditionellen „Teatime“ erstmals echte Scones probierten. „Das war der Moment, in dem wir tief in die englische Kultur eingetaucht sind“, erinnert sich Nike Baum begeistert.

 

Der absolute Höhepunkt aber wartete in London: Im Shakespeare Globe Theatre durfte die AKG-Reisegruppe nicht nur die berühmte Spielstätte besichtigen, sondern auch bei echten Theaterproben zuschauen. Nach einem Besuch im Tate Modern Museum erkundeten die Jugendlichen in Kleingruppen die Weltmetropole – Big Ben, London Eye, St. Paul’s Cathedral – überall gab es Neues zu entdecken und zu bestaunen.

 

 

 

 

Erfolgsmodell mit Zukunft

 

Mit dieser Fahrt erweitert das AKG sein Fremdsprachenangebot gezielt: Neben dem etablierten USA-Austausch bekommen nun nahezu alle Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit, die Kultur der meistgelernten Fremdsprache hautnah zu erleben. Die Resonanz spricht für sich: Eine Umfrage unter Schülerschaft, Eltern und begleitenden Lehrkräften fiel äußerst positiv aus.

„Wir sind müde, aber überglücklich nach Hause gekommen, die Woche war voller neuer Eindrücke, spannender Orte und ganz viel Spaß“, fasst Nike Baum die Erlebnisse zusammen. Kein Wunder also, dass die Schulgemeinschaft bereits daran arbeitet, die Englandfahrt fest im Schulprogramm zu verankern. Was als Premiere begann, soll zur Tradition werden – zum Wohl der Schülerinnen und Schüler, die am AKG nicht nur Englisch lernen, sondern es leben dürfen.

 

Christian Roth

Fotos: G. Proesmans

X