Reisebericht vom Amerika-Austausch
Nun ist es bereits einige Zeit her, dass unser amerikanischer Gegenbesuch mit gut einem Tag Verspätung, am 18.6., in Deutschland ankam. Die Reise gestaltete sich etwas turbulent: Verspätung in Chicago, verpasster Anschlussflug in Dublin, Weiterflug nach Frankfurt in zwei separaten Fliegern, Wartezeit am Flughafen, Stau auf der A5, … aber dann endlich war es so weit: Ankunft in Biblis bei Familie Reis! Dort fand unser Willkommens-Grillen und das lang ersehnte Wiedersehen statt. Dieser Abend wird uns sicherlich noch lange in Erinnerung bleiben!

Willkommens-Grillen
Danach ging es für alle ins verlängerte Wochenende. Von Badesee über Felsenmeer bis hin zu Reisen nach Berlin, Straßburg und Colmar – alles war dabei, um eine schöne Zeit miteinander zu verbringen. Danach stand eine Woche voller Ausflüge an. Zunächst ging es für die amerikanische Reisegruppe für zwei Tage zur Burg Eltz. Mittwochs fand der erste reguläre Schultag am AKG statt, auch hier gab es noch eine Überraschung: Hitzefrei!!
Am Donnerstag ging es unter der Leitung von Frau Süss nach Heidelberg. Zunächst besichtigten wir die Alte Brücke und den Schlossgarten, später blieb noch ausreichend Zeit zur individuellen Stadterkundung. Auf dem Rückweg zum Bahnhof stellten wir leider fest, dass eine umfangreiche Störung am Heidelberger Bahnhof vorlag. Mittlerweile waren alle schon routiniert im Umgang mit Verspätungen und spontanen Planänderungen, sodass es uns mit Hilfe aller Beteiligter gelang, die Heimreise erfolgreich zu meistern. Freitags stand unser Ausflug in den Kletterwald nach Darmstadt an. Bei Regenwetter machten wir uns unter der Leitung von Frau Harjes auf den Weg und konnten dort trotz der Wetterbedingungen einen schönen Tag verbringen. Auch die Bahn ließ uns diesmal nicht im Stich.

Ausflug nach Heidelberg
Nach einem kurzen Wochenende fand montags bereits unsere Abschiedsfeier im Schulgarten des AKG statt. Mit Unterstützung der Eltern, Schülerinnen und Schülern sowie weiteren Lehrkräften gelang es, ein tolles Fest auf die Beine zu stellen. Das Wetter spielte mit und die selbstgebackene Pizza aus unserem Pizzaofen schmeckte allen vorzüglich.
Nach einem weiteren Schultag am Dienstag, reiste unser amerikanischer Besuch mit vielen neuen und aufregenden Erinnerungen am Mittwochmorgen wieder ab.
So schnell gingen zwei ereignisreiche Wochen zu Ende!
Herzlichen Dank an alle, die zum Gelingen des Austauschs beigetragen haben! Ohne die Unterstützung der engagierten Schülerinnen und Schüler und ihren Familien sowie der beteiligten Lehrkräfte wäre ein solches Projekt nicht möglich!
Ines Germann + Team





