Ehrungsveranstaltung Schuljahr 2024/25
Am letzten Schultag vor den Sommerferien werden traditionell besondere Leistungen geehrt. Schülerinnen und Schüler, die Bestleistungen in Wettkämpfen erreicht, Wettbewerbe im MINT-Bereich oder in den (Fremd-)Sprachen gewonnen oder sich in der Schulgemeinschaft besonders engagiert haben, erfahren hierfür nochmals eine Würdigung in Form einer Urkunde und eines Preises. Auch diejenigen, die schulische Bestleistungen erreicht haben, erfahren im Zuge der Veranstaltung eine besondere Anerkennung. Der Rotary-Club stiftete hierfür Buchpreise.

Ehrungen Klassenstufe 6

Ehrungen Klassenstufe 8

Ehrungen Q-Phase
Bei bestem Wetter fand die Veranstaltung in diesem Jahr auf dem Schulhof statt. Die Schülerinnen und Schüler der Turn-AG unter der Leitung von Herrn Gesing hatten anlässlich des Ereignisses eine Choreografie eingeübt, die sie eindrucksvoll präsentierten.
Konstantin Knop (Klasse 7a) hatte sich erneut bereit erklärt, ein Video zu schneiden, das einen Jahresrückblick auf das Schuljahr gibt. Alle Klassen und Kurse hatten so die Gelegenheit, zu sehen, was sich im abgelaufenen Schuljahr ereignet hat: Von Hockey, Turnen, Leichtathletik und Handball über die Mathematik-Olympiade, Heureka, Bolyai, Physik im Advent und Informatik-Biber bis zum Bundeswettbewerb Fremdsprachen und sozialem Engagement, zum Beispiel in der Sanitäts- oder Event-AG. Die Liste ließe sich noch weiterführen.
Wir freuen uns auch im nächsten Schuljahr so engagierte Schülerinnen und Schüler begrüßen zu dürfen und wünschen allen eine erholsame Sommerzeit!
F. Sander






Fotos: Stefan Meinberg