AGK

Zeitreise ins antike Rom – ganz ohne Zeitmaschine!

Was macht Latein interessant? Warum begeistert diese alte Sprache auch heute noch Schülerinnen und Schüler? Und welche Vorteile bringt der Lateinunterricht für den eigenen Bildungsweg? Antworten auf diese Fragen gibt es am Freitag, den 21.11.2025, beim Schnupperunterricht am Alten Kurfürstlichen Gymnasium.

 

Das AKG lädt alle interessierten Viertklässlerinnen und Viertklässler mit ihren Eltern zu einer spannenden Entdeckungsreise ein. In circa 60 faszinierenden Minuten tauchen die Kinder gemeinsam in die Welt der Römer ein: Wie lebten die Menschen im antiken Rom? Was verbindet das Imperium Romanum mit unserer heutigen Zeit? Und warum lohnt es sich, die Sprache Caesars und Ciceros zu erlernen?

 

Während die Kinder erste Einblicke in den Lateinunterricht erhalten, beantworten die Lateinkolleginnen und -kollegen des AKG die Fragen der Eltern:

  • Wie hilft Latein als Grundlage moderner Sprachen beim Sprachenlernen?
  • Warum trainiert Latein logisches Denken?
  • Und weshalb erleichtert es das Verständnis wissenschaftlicher Fachbegriffe in Studium und Beruf?

 

Die Schnupperstunde mit Elterninformation findet statt am:

Freitag 21.11.2025 um 15:45 Uhr

Ort: Mensa des AKG (Zugang über die Mozartstraße)

Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Interessierte werden gebeten, sich rechtzeitig in der Mensa der Schule einzufinden.

 

Hinweis:
Eine weitere Schnupperstunde wird am 29. Januar 2026 angeboten.

X