12.03.2021 16:00 Uhr | 2. Elternsprechtag |
22.03.2021 | Betriebspraktikum Klasse 9- verschoben! - |
05.04.2021 | Osterferien 5.-17.4.Unterrichtsende am 1.4. nach der 3. Stunde |
22.04.2021 19:00 Uhr | Vorstand des Fördervereins |
14.05.2021 | Brückentag nach Christi Himmelfahrtbeweglicher Ferientag - kein Unterricht |
20.05.2021 19:30 Uhr | Mitgliederversammlung des Fördervereins |
04.06.2021 | Brückentag nach Fronleichnambeweglicher Ferientag - kein Unterricht |
15.06.2021 | Studientag Mündliches Abiturkein Unterricht für Sek I; Betreuung nach Anmeldung möglich |
19.07.2021 | Sommerferien 19.7.-28.8.Unterrichtsende am 16.7. nach der 3. Stunde |
10 Tage Hessentag in Bensheim. Programm der Bensheimer Schulen an 5 Tagen:
Am Dienstag, 10.6.2014 trafen sich die Hemsbergschule (HBS), die Joseph-Heckler-Schule (JHS) und das Alte Kurfürstliche Gymnasium (AKG) im Schulzelt, um gemeinsam diesen „Schultag“ zu gestalten. Im Vorfeld war ein buntes Programm entwickelt worden, bestehend aus Mitmachaktionen im und ums Schulzelt und Vorführungen im Foyer der GSS. Schüler und Lehrer waren eifrig ins Geschehen eingebunden, manches Elternteil ebenfalls - als Helfer oder als Zuschauer.
Am AKG Bensheim eröffnete heute Schulleiter Karlheinz Wecht zusammen mit Fachbereichsleiter Dieter Brüns die Ausstellung „Diktatur und Demokratie im Zeitalter der Extreme - Streiflichter auf die Geschichte Europas im 20. Jahrhundert“ in der Mensa der Schule. In den nächsten Wochen können die Schülerinnen und Schüler hier auf 26 Plakaten, die das Münchner Institut für Zeitgeschichte, Deutschlandradio Kultur und die Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur herausgegeben haben, europäische Geschichte im 20. Jahrhundert als dramatische Geschichte zwischen Freiheit und Tyrannei, zwischen Demokratie und Diktatur erleben. Gerade das Jahr 2014 – 100 Jahre nach dem Beginn des Ersten Weltkrieges und 75 Jahre nach dem Beginn des Zweiten Weltkrieges - lädt zu einer historischen Ortsbestimmung ein, sodass sich gleich nach Eröffnung zahlreiche Schülerinnen und Schüler um die Plakate drängten.
BENSHEIM. Die Grundsatzentscheidung steht fest: Das Alte Kurfürstliche Gymnasium (AKG) in Bensheim wird zu G 9 zurückkehren. "In geheimer Abstimmung hat sich die Gesamtkonferenz mit großer Mehrheit dafür ausgesprochen", teilte Schulleiter Karlheinz Wecht gestern auf Anfrage mit. In der Gesamtkonferenz sind alle Lehrer der Schule vertreten.
"Bergsträßer Anzeiger" vom 13. Mai 2014: Vollständiger Text im Pressearchiv
Im Rahmen der Unterrichtseinheit "Lebensmittel" hat sich der Grundkurs Chemie des Abiturjahrgangs in den vergangenen Wochen mit der süßen Versuchung Nummer Eins in Deutschland, der Schokolade, beschäftigt. Neben dem süßen Geschmack der selbst hergestellten Schokolade bleibt allerdings auch ein bitterer Nachgeschmack...
hier gehts zum Bericht
hier gehts zur Galerie