21.04.2021 9:00 Uhr | Schriftliches Abitur
21.4. - 4.5. Schriftliche Prüfungen zum Landesabitur |
22.04.2021 19:00 Uhr | Vorstand des Fördervereins |
14.05.2021 | Brückentag nach Christi Himmelfahrtbeweglicher Ferientag - kein Unterricht |
20.05.2021 19:30 Uhr | Mitgliederversammlung des Fördervereins |
04.06.2021 | Brückentag nach Fronleichnambeweglicher Ferientag - kein Unterricht |
15.06.2021 | Studientag Mündliches Abiturkein Unterricht für Sek I; Betreuung nach Anmeldung möglich |
19.07.2021 | Sommerferien 19.7.-28.8.Unterrichtsende am 16.7. nach der 3. Stunde |
Herzlich willkommen zum Start in das Schuljahr 20/21.
Start am Montag, den 17.08.2020:
1./2. Stunde Unterricht beim Klassenlehrer/-in oder Tutor/-in für die Jahrgangsstufen 6-Q3 im Klassenraum
3./4. Stunde Unterricht nach Plan
Unterrichtsende für die Jahrgangsstufen 6-Q3 nach der 4. Stunde.
ab 13:30 Uhr:
Beginn der Einschulungsfeierlichkeiten (Ort: unter den Arkaden des Nawi Altbau (neben der Mensa))
Weitere Informationen:
Elternbrief des AKG zum Schuljahresstart
Klassenlehrer/Klassenraum Zuordnung (zum leichteren Finden des Weges für Montag)
Den Hygieneplan 5.0 und seine Anlagen finden Sie hier: https://kultusministerium.hessen.de/schulsystem/aktuelle-informationen-zu-corona
Aufenthalt Risikogebiete
Einladung Sextanereinschulung
Die Cafeteria ist zunächst im Monat August noch weiterhin geschlossen.
Oberstufenleiter Boysen-Stern und Fachbereichsleiter Thürauf verabschiedet
Hans-Jürgen Boysen-Stern ist bekannt dafür, für alle Probleme eine Lösung zu finden. „Geht nicht – gibt’s nicht“, war seine Devise als Oberstufenleiter, Bauleiter und kommissarischer Schulleiter des Alten Kurfürstlichen Gymnasiums.
In diesem Schuljahr kamen vier der fünf Kreissieger des Mathematikwettbewerbs des Landes Hessen für die 8. Klassen vom AKG.
In der ersten Runde des Wettbewerbs, die bereits am 5. Dezember stattfand, wurden Laetitia Holz, Rebanna Klawitter, Fabian Rentzsch und Emma Voß Schulsieger des AKG. In dieser Runde hatte Laetitia Holz die Nase vorn und wurde 1. Schulsiegerin.
Hessensieg für Team aus Klasse 9
Schülerinnen des AKG belegen Platz eins in Hessen und Platz drei bundesweit beim Bundeswettbewerb Fremdsprachen 2020. Der Wettbewerb wurde 1979 ins Leben gerufen und ist im Laufe der Jahre zu einer Institution herangewachsen. Bis zu 15.000 Schülerinnen und Schüler nehmen mittlerweile am Wettbewerb teil.