An unserem „Prima-Klima-Tag“ im Oktober hatte die Klasse 7d an einem Projekt „Fasten für das Klima – 7 Wochen ohne und dafür mit“ gearbeitet. Mit dieser Aktion werden wir nächste Woche starten. Während der am Mi. 26.2. beginnenden Fastenzeit wird es dazu in jeder Woche ein Schwerpunktthema geben.
Alle Mitglieder der Schulgemeinde sind eingeladen auszuprobieren, sich - mindestens für den Aktionszeitraum - klimafreundlicher zu verhalten. Für jede Woche hat die Klasse einige Tipps zusammengetragen, die dann auf einer Stellwand im Foyer zu sehen sind. Natürlich kann man auch weitere eigene Ideen umsetzen.
Die Gruppe freut sich auf viele Mitstreiter und Nachahmer, die die Anregungen gerne auch unter Freunden und in den Familien weitergeben sollen!
Thema in Woche 1: Wasser sparen!
Tipps dazu:
- kurz duschen (statt lang baden)
- Fleischkonsum reduzieren
- Brauchwasser wo möglich weiterverwenden - z.B. zum Blumen gießen
Thema in Woche 2: Recycling - mach mit!
Tipps dazu:
- Müll richtig trennen
- "Abfall" wiederverenden, z.B.
Umschläge aus Zeitungspapier
Taschen aus Jeans
Vasen aus Glasflaschen...
__________________________________________________________
Die Ideen wurden am "Prima-Klima-Tag" entwickelt und das Projekt "7 Wochen ohne... und dafür mit.." dort bereits den Mitschülerinnen und Mitschülern vorgstellt:
Klima-Tag am 31.10.2019 - Arbeit in der Projektgruppe
Abschluss-Versammlung in der Mensa