Auf der Mitgliederversammlung am 27. März 2019 wurde ein Förderetat in der Höhe von rund 60.000 € beschlossen.
Die folgende Übersicht zeigt die Schwerpunkte in gerundeten Zahlen. Den ausführlichen Förderplan stellt der Förderverein auf Anfrage gern zur Verfügung (Email genügt: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!).
1. Fachschaften und Unterricht: € 7.237
Bibliothek (€ 700) / Physik (€ 2.000) / bilingualer Unterricht (€ 300) / Mathematik (€ 500) / Kunst (€ 540) / Französisch (€ 397) / Spanisch (€ 200) / English Library (€ 300) / Oberstufe: Rüsttage für die Einführungsphase (€ 800) / Logbuch für die Unterstufe (€ 1.500)
2. AGs und Begabtenförderung: € 6.700
Chor, Orchester, Big Band (€ 2.550), Sport (Jugend trainiert, Schulmannschaften) / (€ 1.600) / Theater-AG Englisch (€ 600) / Nawi-AG Biologie (€ 650) / Preise am Schuljahresende (€ 800) / Buchpreise für Abiturienten (€ 500)
3. Schulleben: € 25.600
Homepage (€ 5.000) / Abifeier, -ball (€ 1.350) / AKG-Forum (€ 1.000) / Veranstaltung zur Suchtprävention (€ 700) / Events-Technik (€ 4.000) / Schulpsychologin (€ 2.500) / Sanitätsdienst (€ 600) / LMF-Bücherei (€ 150) / Gottesdienste Sextaner und Abi (€ 350) / Entspannungskurs (€ 350) / Riva-Fahrt (€ 1.000) / Unterstützung des Schullebens (€ 8.000)
4. Ideenfonds (€ 2.000), Sozialbudget (€ 1.000), Unvorhergesehenes (€ 3.700): € 6.700
5. Besondere Projekte: € 14.000
Gebäudesanierung: Bibliothek (Möbel, Einweihung: € 2.000), Speichertheater, Schulküche (€ 10.000) / Schuljubiläum 2019 (€ 2.000)